
Gesundheitstraining für alle mit Beschwerden
Mit oder ohne Therapie – wir verbinden gezieltes Kraft- & Mobilitätstraining, alltagstaugliche Routinen und Ess-Timing. Ergebnis: weniger Schmerzen, bessere Haltung und mehr Energie.


Warum es wirkt (3 Punkte)
-
Aktiv statt passiv: Muskeln stabilisieren, Gelenke entlasten.
-
Beweglichkeit & Technik: Fehlmuster lösen, saubere Ausführung.
-
Alltag & Timing: kurze Routinen + Körpertreibstoff (Ess-Timing).
mit Abed Starten
Gesundheitstraining – Module (leicht verständlich)
Fokus-Module für weniger Schmerzen: Genau dort ansetzen, wo’s klemmt.

Nackentraining
-
Löst typische Bildschirm-Verspannungen im Nacken und Schultern.
-
Mit sanften Mobilisations- und Halteübungen.
-
Ergebnis: Weniger Ziehen/Kopfweh, beweglicher Hals.


Rückentraining
-
Wir mobilisieren die Wirbelsäule und kräftigen die Rumpfmuskeln.
-
Übungen für Alltag & Job (heben, sitzen, stehen).
-
Ergebnis: Stabilerer Rücken, weniger Schmerzen.
Fit for Work
-
Sehr kurze Office-Routinen, die überall passen (2–8 Minuten).
-
Gegen steifes Sitzen: Dehnen, Aktivieren, Mini-Kraft.
-
Ergebnis: Mehr Energie, weniger Müdigkeit am Schreibtisch.
Besonders geeignet für:
So läuft’s ab
Kurz-Analyse:
Haltung, Beweglichkeit und dein Schmerzprofil. Wir testen einfach, notieren Startwerte (0–10 Schmerzskala, Bewegungsreichweite, Kraft).
Plan:
Individueller Trainings- und Alltags-Plan mit kurzen Routinen + Ess-Timing (wann was essen). Passt zu Job, Zeit und Beschwerden.
Coaching:
1:1-Begleitung: korrekte Ausführung, passende Intensität, sinnvolle Steigerung.
Bei Bedarf stimmen wir uns mit Physio ab.
Check-ins:
Der Plan wird angepasst, wenn etwas nicht optimal wirkt – transparent und nachvollziehbar.
Beratung anfrage
FAQ
Geht das auch ohne laufende Therapie?
Ja. Präventiv & aufbauend – bei Bedarf Abstimmung mit Physio/Arzt.
Ab wann spürt man etwas?
2–3 Sessions à 60–75 Minuten + kurze Hausaufgaben (5–10 Minuten).
Wie oft pro Woche?
2–3 Einheiten à 45–60 Minuten + kurze Alltagsroutinen (5–10 Minuten).
